Die Jugendmannschaft des TTC
Hermeskeil hat ihre beeindruckende Rückrunde mit einem
perfekten Abschluss gekrönt. Im letzten Spiel der Saison
2024/25, das am Dienstag, den 25.03., ausgetragen wurde,
empfing das Team die zweite Jugendmannschaft des TTC Talling.
Als besondere Unterstützung fanden sich an diesem Abend auch
einige Eltern der Spieler in der Halle ein, um die Mannschaft
anzufeuern. Der Auftakt in die Partie verlief zunächst
ausgeglichen: Während Katharina Samsel und Mio Ganz ihr Doppel
nicht für sich entscheiden konnten, gelang es Luk Haßler und
Peyman Zafari, nach vier spannenden Sätzen den Ausgleich für
ihr Team zu erspielen. In den darauffolgenden Einzeln traten an
diesem Abend Neo Düpont, Jonas Lutz, Siyar Kurt und Matthis
Feuerbach für den TTC Hermeskeil an. Neo setzte gleich zu
Beginn ein klares Zeichen und gewann souverän mit 3:0. Jonas
hingegen musste sich seiner Gegnerin in drei Sätzen geschlagen
geben. Danach dominierten jedoch Siyar, Matthis und erneut Neo
ihre Partien und sammelten drei wichtige Punkte für die
Mannschaft – Zwischenstand: 5:2. Jonas blieb anschließend das
Glück auch in seinem zweiten Einzel verwehrt und er musste eine
weitere Niederlage hinnehmen. Den Schlusspunkt setzten dann
Siyar und Matthis, die beide noch einmal in ihren Einzeln
punkten konnten und so den verdienten 7:3-Heimsieg perfekt
machten. Mit diesem Erfolg sichert sich die Jugendmannschaft
des TTC Hermeskeil den Meistertitel – und das ungeschlagen in
fünf von fünf Spielen! Eine herausragende Leistung, die den
Spielern große Anerkennung verdient. Nun geht es in die
wohlverdiente Sommerpause, bevor die neue Saison im Herbst
startet. Gegebenenfalls kann die Mannschaft dann von der 2.
Kreisklasse in die 1. Kreisklasse aufsteigen. 🏓
Das Bild zeigt von links nach
rechts: Neo Düpont, Luk Haßler (dahinter Vater von Luk Haßler
und Pokalspender), Katharina Samsel, Matthis Feuerbach, Peyman
Zafari, Ben Steimle, Siyar Kurt, Chuanxing Wan, Mio Ganz, Jakob
Lutz, Jonas Lutz, Frank Schömann (Präsident), Christina
Kronenburg (Jugendtrainerin), Michael Nellinger
(Jugendtrainer)